Gerade habe ich diese Seite gefunden, wie schön! Meinen Samtroten habe ich als Studentin 1986 von meinen Eltern für DM 8.000,00 in Miehlen gekauft bekommen und habe ihn noch immer. Mittlerweile läuft er nur noch im Sommer und steht im Rheingau-Taunus-Kreis!
Danke für diese interessante Seite. Ich habe einen Samtroten aus 1984 und schätze den Wagen sehr,
#121 Claudia Lüdemann / Peter BrunckhorstE-Mail09.06.2019 - 17:47
Hallo, wir wollten uns nochmal recht herzlich bei den beiden Machern des 2. Deutschlandtreffens bedanken. Es war eine supertolle Veranstaltung...Tolle Autos, tolle Menschen kennengelernt, tolle Ausfahrt, Tolle Fotohalte, tolle Location
Hallo zusammen! Ich bin seit März 2017 Erbe des samtroten meines Onkels, den er als Tageszulassung sozusagen neu gekauft hatte. Obwohl ich nicht der Oldtimertreffen-Reisende bin, versuche ich das Treffen in 2019 auch zu besuchen. Steht jetzt schon im Kalender! Viele Grüße, schöne Weihnachten & knitterfreien Rutsch ins neue Jahr!!
Servus Mein Name ist Peter komme aus der Oberpfalz.Besitze einen Orginalen Samtroten .Wollte mal nachfragen ob jemand aus meiner Gegend im Juni zum Treffen nach Einbeck hochdüst.
Schone seit! Wir sinds ein niederlandische famielie und mochten gern unsere samtrote kafer orginal machen. Bin gans froh mit die info von diese seit! Ist da ein plats wo wir dir orginale fabe lack konnen kaufen?
Mein Kaefer 1200 samtrot mit H-Kennzeichen, Bj 09/1984, original 97.000 km, lt. TÜV-Bewertung 2, tadelloser Zustand, ohne Rost, regelmäßige Wartung, könnte evtl. verkauft werden. Welchen Preis könnte ich erzielen?
Liebe Freunde des samtroten Sonderkäfers, ich bin mit einem samtroten Sonderkäfer meiner Eltern groß geworden und nun auf der Suche nach einem solchen Schätzchen als weiteren Zuwachs für die eigene Familie! Sollte jemand ein solches Schmuckstück in gute Hände abgegen wollen oder jemanden kennen, der dies beabsichtigt, wäre ich für "sachdienliche" Hinweise ausgesprochen dankbar. Auf den einschlägigen Gebrauchtwagenbörsen im Internet findet man in Anbetracht der limitierten Käferzahl nicht häufig entsprechende Angebote gepflegter und unverbauter Samtroter. Ich wünsche Euch eine sonnige Käfersaison und sende luftgekühlte Grüße, Stephan
Hallo, Ich fahre auch seit über 10 Jahren einen Samtroten im sehr schönen Zustand. Ich komme aus dem Raum Peine und wäre beim nächsten Treffen auch sehr gerne dabei. Habe leider erst aus der Zeitschrift vom Treffen in Einbeck erfahren.. Gibt es vielleicht noch einen Samtroten in der Nähe? Gl luftgekühlte Grüße